Beratungsethik

Wertschätzung und Respekt
Ich respektiere die Würde eines jeden Menschen. Die Beratung soll in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung und Achtung erfolgen.

Vertragsverhältnis
Grundlage der Arbeit ist eine klar formulierte Vereinbarung zwischen mir und meinen Kunden, in der alle relevanten Bedingungen für die Beratung geklärt werden.

Vertraulichkeit
Vertraulichkeit ist Grundlage meines Beratungsverhältnisses. Ich verpflichte mich zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten meiner Kunden, die mir während des Beratungsprozesses bekannt werden.

Transparenz
Ich bin in meinen Interventionen transparent und kann sie meinen Kunden professionell begründen. Dies gilt für Vertragsänderungen, Rollenklärung und Methodeneinsatz.

Allparteilichkeit
Ich bleibe in meiner Grundhaltung neutral. Ich bemühe mich, für alle Beteiligten im Beratungsprozess gleichermaßen Partei zu ergreifen.

Abgrenzung zu anderen Beratungskonzepten
Die Beratungskonzepte Coaching, Mediation und Organisationsberatung beschränken sich auf die Möglichkeiten meiner Kunden. Damit grenzen sie sich auch von anderen Beratungskonzepten wie z.B. Therapie oder Seelsorge deutlich ab.
"Das Coaching mit Herrn Müller setzte Impulse für eine optimale
Verhandlungsführung mit schwierigen Verhandlungspartnern."
Thomas Kretzschmar
Leiter Einkauf, Ed. Züblin AG, Bereich Sachsen